
Ein Treffen auf hohem Niveau: Erstmals tagte heute der Wennigser Gesamtschulgipfel. Zahlreiche Gäste aus Landespolitik, der Region sowie des Schullebens diskutierten heute ebenso konstruktiv wie kontrovers. Mit dabei waren unter anderem der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Regionspräsident Hauke Jagau, Mitglieder des Landtages, Vertreterinnen und Vertreter des Rates, der Eltern, Lehrer und Schüler. Das Abi nach 12 Jahren stand im Mittelpunkt des Gipfels. Der Landtag hat am Dienstag die Reform beschlossen, die erhebliche Unruhe in unsere erfolgreiche Schule bringt.
Alexander Müller und seine Mitstreiter aus der Schülervertretung hatten gemeinsam mit der Schulleitung alles gut organisiert und so stritten wir den Vormittag lang über die künftige Ausrichtung der Schule. Für mich als Bürgermeister war es eine große Freude, so engagierte und hoch motivierte Schülerinnen und Schüler zu erleben, die aktiv ihr Schulleben gestalten und sich politisch zu Wort melden.
Ausführlicher Blog folgt!
Halo Herr Bürgermeister,
AntwortenLöschenIch möchte hiermit meinen Dank im Namen der gesamten SV unserer Schule ausdrücken. Wir sind in der glücklichen Situation unseren Schulträger hinter uns zu wissen. Noch einmal recht herzlichen Dank.
(Der nächste Gipfel findet vorrausichtlich im Winter diesen Jahres an der IGS Mühlenberg statt) Unsere Schulen haben sich darauf geeinigt den Gipfel im abstand eines halben Jahres abwechselnd an der IGS Mühlenberg und an der SSGS stattfinden zu lassen.
Mit freundlichen Gruß
Alexander Müller