Die alte Trafostation an der Linderter Straße in Holtensen zieht seit ein paar Tagen neugierige Blicke auf sich. Die Dorfgemeinschaft hat dort eine kleine Ortsteilbücherei eingerichtet. Der ehemalige Ortsbrandmeister Friedrich Krone renovierte und restaurierte fleißig an dem markanten Backsteingebäude. Nun ist die kleine Bücherstube fertig. Ich kam gestern von der Besichtigung der Baustelle der Fassadensanierung an der Holtenser Landjugend und trat erstmal auf die Bremse, um mir endlich Holtensens neue Sehenswürdigkeit anzusehen. Da ich von der Präsentation unseres neuen Gästeführers, des "Wennigsen-Guide", noch einige Exemplare auf der Rückbank meines Autos hatte, entschied ich mich kurzerhand, diese gleich einzubringen. Die kleine, liebevoll eingerichtete Bücherei funktioniert nach dem Prinzip des freien Tausches. Jeder der ein Buch entnimmt, sollte auch wieder eines einstellen. Bei einem Stöbern durch die Buchregale fand ich Romane, GEO-Hefte, Kinder- und Jugendliteratur sowie VHS-Kasetten und sogar Computer-CDs. Der Turm ist vor zwei Jahren von der e.on Avacon als Stromversorger der Gemeinde Wennigsen überschrieben worden. Der damalige Ortsbürgermeister Friedrich Kreimeyer und ich hatten die Übergabe mit dem Energieversorger ausgehandelt.
Donnerstag, 12. Mai 2011
Spontaner Besuch im Holtenser Bücherturm
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Ihre Meinung ist mir wichtig - vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen möchten. Nach dem Eintrag wird dieser zur Freigabe zunächst auf Spam, Unflätiges oder Verstöße gegen die "Netiquette" geprüft. Ich bemühe mich, die Kommentare umgehend freizugeben.