![]() |
Foto: Hugo |
Geboren wurde das Projekt vor rund drei Wochen in Loccum. Dort traf ich Herbert Kubicek vom ifib bei der Gründung des Netzwerkes Bürgerbeteiligung und wir konzipierten die Ziele und Schritte der Beteiligung. Das Hohe Feld eignet sich bestens. In dem Bereich rund um den "Vogelkamp", das am Ortsausgang zur Wennigser Mark liegt, leben derzeit 540 Einwohnerinnen und Einwohner. Vor kurzem haben mir Eltern eine Unterschriftenliste übergeben. Darin wandten sie sich gegen die Schließung eines Spielplatzes, was im Bauausschuss diskutiert wurde. Insgesamt haben wir dort vier Spielplätze. Dazu gehört mit 170m² sowohl Wennigsens kleinster als auch ein geschlossener Bolzplatz, über dessen Zukunft der kommende Rat entscheiden muss. Das Gebiet weist eine Altersstruktur auf, die Handlungsbedarf anmahnt: Fast 2/3 sind über 60 Jahre alt. Der Generationswechsel steht bevor, hat jedoch noch nicht so richtig begonnen: Drei Prozent sind unter 7 Jahre alt (Gemeindeschnitt: 5,9 %). Zwischen 7 und 20 Jahren sind 7,4 % (16,1 %). Ich freue mich auf das Projekt, da es ein Musterprozess für unsere Gemeinde werden kann. Alle Beteiligten werden eine Menge einbringen und voneinander lernen können. Also los...
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Ihre Meinung ist mir wichtig - vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen möchten. Nach dem Eintrag wird dieser zur Freigabe zunächst auf Spam, Unflätiges oder Verstöße gegen die "Netiquette" geprüft. Ich bemühe mich, die Kommentare umgehend freizugeben.