Am 1. September startet die Wikipedia-Community den europaweiten Fotowettbewerb „Wiki Loves Monuments“. Wir sind Partner des Projektes in Niedersachsen und mit dem bundesweit einzigen Sonderpreis dabei! Ziel des Wettbewerbes der Online-Enzyklopädie Wikipedia ist es, kulturelles Erbe im Bild festzuhalten und als freies Wissen bereitzustellen. Unser örtlicher Wettbewerb und Aktionen rund um die Denkmale sollen helfen, die Mehrzahl der Wennigser Baudenkmale für die Internetnutzer aufzubereiten.
Eigens aus Berlin angereist war Sebastian Sooth vom Wikimedia e.V. in Berlin. In Deutschland arbeiten derzeit zwei Gemeinden mit dem Verein für den Wettbewerb zusammen - Bergheim in NRW und wir. Bergheimer Ziel ist es, die erste Stadt in Deutschland zu sein, die alle Denkmale im Internet bebildert hat. (Ich hatte auf der Wiki-Projektseite auch gleich gestern Abend einen Gruß in die Kreisstadt übersandt - wir drücken die Daumen!)
Warum machen wir mit? Ganz einfach: Weil wir's können. 68 Baudenkmale sprechen für sich, hinzu kommen elf Naturdenkmale. Unser Ziel ist es, viele Menschen zu aktivieren, die Artikel über Wennigsen zu verbessern, Fotos der Denkmale beizusteuern und das freie Wissen über Wennigsen im Netz zu fördern! Alle Interessierten sind eingeladen, Wennigser Sehenswürdigkeiten aus neuen Perspektiven zu belichten. Wir bieten Hilfestellungen wie ein Fotoseminar mit Ralf Orlowski an, verlosen eigene Preise zu Wennigser Denkmalfotografien und vieles mehr. Infos gibt es ab September laufend unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_Wennigsen
Dort stehen auch die Partner, Hinweise zu Rechtlichem und zum europaweitem Wettbewerb.
