Donnerstag, 26. September 2013
Sonntag, 22. September 2013
Straße "Am Kindergarten" eingeweiht
Was lange währt, wird endlich ... gut gepflastert. Zwölf Jahre nach Eröffnung des Kindergartens ist nun auch die Straße "Am Kindergarten" in Degersen eingeweiht. Mit einem Straßenfest wurde gestern ordentlich gefeiert. Vor allem für Kinder gab es zahlreiche Angebote, vom BobbyCar rennen bis zum Geschicklichkeitsparcours. Natürlich durften auch Bratwurst und Blasmusik nicht fehlen. Mit dem Endausbau der Straße ist nun auch die Erschließung des Baugebietes Am großen Steinkamp beendet. Zahlreiche Anlieger können nun trockenen Fußes ihre Heimstätten erreichen. Zwei Kindergärten liegen an der Straße, der Degerser Schützenverein und auch sechs private Anlieger. Von dort aus führt auch der Stichweg zum Spielplatz, den man nun über edles Römerpflaster erreichen kann. Vor Beginn der Ausbauarbeiten hatte es noch einen Abstimmungstermin mit den Anliegern gegeben, insbesondere die Barrierefreiheit für die Kindergärten war wichtig und Verkehrsberuhigung durch zwei Parkplätze. Warum hat es so lange gedauert? Zum einen sollte gewartet werden, bis die Häuser hinter dem Kindergarten gebaut sind, damit die Baufahrzeuge nicht gleich die neue Straße ruinieren. Zum anderen waren noch Hindernisse aus dem alten Erschließungsvertrag zu überwinden. Gestern war Feiern angesagt und Vorfreude, dass bei kommendem "Schietwedder" die Gummistiefel zuhause bleiben können. | Foto: CON |
Sonntag, 15. September 2013
Sozialdemokratische Prominenz in Wennigsen
Der Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland, der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, der Parteichef der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, der Präsident der Region Hannover, der Oberbürgermeisterkandidat der Landeshauptstadt Hannover, der ehemalige Oberbürgermeister dieser, die Integrationsbeauftragte des Landes, der Wahlkreisabgeordnete, eine ehemalige EU-Kommissarin, aktuelle und ehemalige Minister der Republik und unseres Bundeslandes, amtierende und ruheständische Abgeordnete der Volksvertretungen in Brüssel, Berlin, Hannover sowie zahlreiche weitere amtierende und ehemalige Funktionsträger aller Ebenen waren nach Wennigsen gekommen. Höchster Besuch im Kloster eine Woche vor der Bundestagswahl. Gedenken an die Parteigründung, die Wennigser Konferenz und 50 Jahre Gerhard Schröders Parteizugehörigkeit. Entsprechendes Medieninteresse. Ich fass mich kurz, denn in den namhaften Medien steht genug - zum Beispiel bei Spiegel online
Abonnieren
Posts (Atom)